top of page

Paris vernetzt: Perspektiven zur Mobilität

Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen

im Projekt „Grand Paris"

 NRW-Forum Düsseldorf stattfinden

 

 Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf

 

29. Juni 2017 - 13.00 bis 17.15

DIE VERANSTALTUNG PRÄSENTIERT 

die Entwicklungen und Ziele des Pariser Großprojekts,

in das bis 2030 rund 25 Milliarden Euro investiert werden.

Vernetzte Mobilität, E-Mobility, Share Economy - Erneuerungen im Bereich der Infrastruktur sind für viele Metropolen und Städte von großer Bedeutung, um Attraktivität und Dynamik zu gewährleisten. Als Vorreiter dieser Entwicklung zu einer „Smart City“ bietet die französische Hauptstadt mit ihrem Projekt „Grand Paris“ verschiedene Perspektiven zur Mobilität.

 

Hauptthemen der Veranstaltung: (weitere Information erhalten Sie hier)

  • Die Entwicklungen in den Bereichen Verkehr, Logistik und Mobilität, insbesondere die unter dem Projekt „Grand Paris“ vorangebrachten Änderungen 

  • Das Marktpotenzial und die entsprechenden Geschäftsmöglichkeiten, z.B. durch eine Teilnahme an Messen der Region Île-de-France oder durch Investitionen in der Region Île-de-France

Tauschen Sie sich mit unseren Experten aus und bereiten Sie Ihren Einstieg in den französischen Markt vor!​

Die Tour de France startet in Düsseldorf – machen auch Sie sich auf nach Frankreich!

Im Anschluss der Veranstaltung -17.15 Uhr-  folgt die Vorstellung der Manschaften der Tour de France

 

REFERENTEN

Sophie CASTAGNE

Vorsitzende des wirtschaftlichen Interessenverbandes „Objectif transport public“

Dr. Christophe KÜHL

Rechtsanwalt

Gaëlle PINSON

Projektleiterin Digital und Innovation des Unternehmens „Société du Grand Paris“

Vincent ROUMEAS

International Relations Manager der Messen Pollutec und World Efficiency

Please reload

Flora BELLINA

Leiterin Mobilitätsplattform

Dominique CHERPIN

Veranstalter und Moderator, Geschäftsführer IMF GmbH - Promosalons Deutschland

Raphaël DANIEL

Head of PR & Public Affairs, FlixBus France

Romain ERNY

Business Development Manager Transportation and Industry

Please reload

BEREITS ANGEMELDETE TEILNEHMER

Business France - FH Aachen - IHK Düsseldorf - ML Schaller Consulting - Nahverkehrs-praxis - Palfinger Tail Lifts GmbH - Redaktion FIRMENAUTO - Stadtverwaltung Gera - Wilhelm Wißmann GmbH - Yanfeng automotive interiors - Heidelberger Druckmaschinen AG - Kabinett - Elektrotechnik und Elektronik Oltmann GmbH - Logimobi Events - Akasol GmbH - Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG - EPHY-MESS GmbH - Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG - TransTec F&E Vetschau GmbH - OSRAM - MAN Truck & Bus Ag - Team Red service GmbH - Zapp-Zimmermann GmbH -  NRW.International - Metropolregion Hannover - Verkehrsverbund Rhein-Neckar Rhein-Neckar - Hering Bau - MAN Truck & Bus AG - Fachverlag Dr. H. Arnold GmbH - fechnerMEDIA GmbH - WirtschaftsWoche - Wedig Consulting & Engineering - ZECK GmbH - ATR Industrie-Elektronik GmbH -  I.B.U. GmbH - Winfried Beckmann Handelsvertretung - ERC. RAIL GmbH - IHK Köln - Schaltbau Pintsch Bamag - Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW c/o Prognos AG - PSI software AG - Cologne University Of Applied Sciences - Bauverlag BV GmbH - FRANCE Industriepartner -   ADEGO GmbH - Valeo - DB Regio NRW - ELTEC Elektronik AG - bb-inflight GmbH - first mile Innovative Stadt-Logistik UG - Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. -  FAHRGASTVERBAND PRO BAHN - SWT - Sersa Welding Team - Schüco International KG - Implenia Construction GmbH - Atout France - Wayss & Freytag Ingenieurbau AG - TradeTalk Das Wirtschaftsclub-Magazin - ACTIVE M&A Experts GmbH -Journalistenbüro Wirtschaft verstehen - mobilité Unternehmensberatung GmbH - Cross Europe Ventures GmbH

PROJEKT GRAND PARIS

Unter dem Namen „Grand Paris“ verbirgt sich ein Projekt für den Pariser Ballungsraum, das es so noch nie gegeben hat: 200 km Metrostrecke, 68 neue Bahnhöfe und 15 000 bis 20 0000 direkt abgeleitete Arbeitsstellen.

 

„Grand Paris“ ist treibende Kraft für Innovationen im Bereich Verkehr. Mit dem „Grand Paris Express“ wird Frankreich zudem über das größte automatisch betriebene U-Bahn-System der Welt verfügen. Dabei handelt es sich nicht nur europa-, sondern weltweit um ein beispielloses Investitionsprojekt.

„Grand Paris“ ist Innovationsherd für alle Mobilitätsbereiche. Durch das Projekt können neue Produkte und Lösungen entwickelt und Verbesserungen bereits bestehender Technologien erreicht werden.

 „Grand Paris“ bietet europäischen Unternehmen der Branche die Gelegenheit, an Ausschreibungen teilzunehmen oder eine Partnerschaft mit einem bereits am Projekt mitwirkenden Großunternehmen einzugehen. Das Projekt betrifft alle Arbeitsbereiche der Transportbranche: Ingenieurbüros, Industriebetriebe und Hersteller im Bereich Schienenverkehr, Zulieferer sowie Akteure der digitalen Revolution.

MESSEN & PARTNER

VERANSTALTER

IMF GmbH - Promosalons Deutschland

Geschäftsführer: Dominique Cherpin

Mail: info@imf-promosalons.de

Tel: +49 221 13 05 09 00

Unser Event auch bei XING : https://www.xing.com/events/paris-vernetzt-perspektiven-mobilitat-1824119

 

IMF GmbH - Promosalons Deutschland: www.imf-promosalons.de

bottom of page